Biotoppflegeeinsatz im Januar 2025

Veröffentlicht am 21. Dezember 2024 um 10:44

Kurz nach dem Jahreswechsel läutete der LAK Feldherpetologie die neue Herpeto-Saison mit dem ersten Biotoppflegeeinsatz in einer ehemaligen Sandgrube westlich von Halle ein. Rund 20 Helferinnen und Helfer stellten dabei auch ihre Wetterfestigkeit unter Beweis und harrten trotz eines eisig kalten Windes gut sechs Stunden lang auf der Fläche aus.

Ziel war vor allem die Verbesserung der Lebensbedingungen der Kreuzkröte: Bei der Sandgrube handelt es sich um eines der wenigen verbliebenen Vorkommen der Art im Südteil Sachsen-Anhalts. Während des Einsatzes wurden sowohl die vorhandenen, flachen Laichgewässer als auch deren Ränder von Vegetation befreit, ebenso wie die an die Gewässer angrenzenden künstlich aufgeschütteten Böschungen. Auf diese Weise wurden sowohl die Laich- als auch Land- und Winter-Lebensräume der auf Rohböden spezialisierten Kreuzkröte optimiert. Die Vegetation reichte dabei von klassischem "Garten-Unkraut" über Schilf-Röhricht bis hin zu mehreren fest verwurzelten Jung-Pappeln in den Böschungsbereichen.

In dem sensiblen Lebensbereich kamen keine Maschinen zum Einsatz, die Freiwilligen rückten der Vegetation lediglich mit diversen Gartengeräten und Muskelkraft zu Leibe. Sich dabei aufzuwärmen war durch die widrigen Wetterbedingungen dennoch nicht einfach - daher vielen herzlichen Dank an unseren Chefkoch Steve, der uns zwischenzeitlich mit wärmender Kartoffelsuppe, Kaffee und Tee bei Laune hielt ! :--)

Wir haben viel geschafft und sind schon gespannt auf die Ergebnisse der kommenden Monitoring-Saison in der Sandgrube!